"Wen es interessiert, kann ja mal seinen "ökologischen Fußabdruck" ausrechnen, der angibt, wieviel Hektar Landfläche weltweit für den Anbau oder die Produktion der Lebensmittel, Kleidung etc. einer Person benötigt werden. Leider liege ich selbst auch bei 5,2 globalen Hektar, was - wenn sich alle Menschen so ernähren würden - dreimal soviel Fläche benötigen würde, wie die Erde hergibt."
ist das jetzt eine ironie im eigenen satz oder hab ich mich verlesen..
auserdem wird auch für planzen wasser benötigt. daher bitte ich auch mal die pflanzliche seite zu sehen im vergleich.
@bob alle punkte von mir sind nicht falsch. z.b. der punkt wo ich beschrieben hab dass, das gleichgewicht anders sein würde.
ich sehe schon, wo du hier ironie bemerken willst - ich habe aber nie behauptet, dass ich ein weltverbesserer, vegetarier oder sowas in der art bin. ich werde, sobald ich selbst einkaufe, auf jeden Fall bewusst einkaufen (lokal & bio (bio hier nur aus wirklich vertrauenswürdigen quellen, kein schein-bio was letztendlich genauso kacke produziert wird (@ares))), zum derzeitigen zeitpunkt esse ich aber selbst einiges an fleisch & tierprodukten. und ganz ehrlich, den fleischkonsum reduzieren - ok, aber dann auch noch an der butter, käse, etc. sparen? ne, also ganz verzichten will ich dann auch nicht.
um nochmal auf den punkt mit den pflanzen zurückzukommen:
1) ist wasser vielmehr ein problem in ländern näher am äquator oder auch in kalifornien, wobei auch in deutschland kein überfluss herrscht (kommt auf die region an, bei mir im oberrheingraben gibts z.B. genug)
2) ist fleisch immer noch sowohl wasserintensiver als auch weniger effizient, was futtermittel angeht.
wie oben erwähnt verbraucht 1 rind (was laut diversen googleergebnisse bis zu ca. 600-700kg wiegt (bei mastrindern) ca. 1,3 Tonnen Getreide + Heu. Allein beim Getreide hätte man schon die doppelte Masse an Nahrungsmitteln, ohne die >7 Tonnen Heu, die auch angebaut werden müssen.
Natürlich brauchen wir auch die Proteine usw., die im Fleisch vorhanden sind. Aber ganz ehrlich - muss man wirklich jeden Mittag Schnitzel oder Steak, morgens ein Ei & viel Milch und abends nochmal viel Wurst, Käse und Butter mit wenig Brot essen? Und am besten noch ein Wurstbrot morgens in der Pause um 9 oder 10 uhr.