Kaspersky hat bisher fast ausschließlich gute Bewertungen bekommen & hat eine große Signaturendatenbank, sprich, erkennt viele Viren. Desweiteren ist positiv,
das Kaspersky einen rechtzeitig auf Viren auf Internetseiten hinweist. Kann es eig nur empfehlen.
Beiträge von Intel_ im Thema „Wie gut sind Anti-Viren wirklich?“
-
-
Darf solch ein Schadcode hier veröffentlicht werden?
Ich weise damit auf die Programm-Regeln hin.ZitatKEINE Anleitungen zu schädigenden Programmen!
KEINE Quellcodes, die Rechner schädigen veröffentlichen, die unwissende "Nachprogrammierer" dann ausführen können! -
Es gibt noch andere Echelons? Zuerst war es eigtl namenlos, bis ein Kollege es taufte :3
Und dann walte halt deines Amtes, Herr Moderator (Edit: oder leite den Bannantrag weiter, hast ja keine Forumsrechte :< ), auch wenn ich in den Regeln nichts dazu sehe
Einfach den Link rausnehmen -