Beiträge von DragonLevain

    Hallo liebe Community,


    ab heute ist das von unserem Bauteam erbaute Capitol City Stadion eröffnet.



    Der Warp dorthin befindet sich unten im Spawn bei "Events".



    Die wesentliche Funktion des Stadions ist es, alle Projekte zusammenzufassen und an einen Ort zu bringen.
    Hierzu möchten wir nochmal ein kleinen Überblick über die Projekte geben:



    Serverprojekte


    Habt ihr ein Vorschlag für ein Bauprojekt, welches sich als nützlich für die Hauptmap erweisen könnte, dann könnt ihr hier ein Projektvorschlag machen:


    Projekte


    Wird euer Vorschlag angenommen, erhaltet ihr ein Gebiet, wo euch Ressourcen gestellt werden. Architekten können euch bei der Umsetzung euer Projekts mit WorldEdit unterstützen.
    Das kann das Formen eines bestimmten Geländes sein oder das kopieren, bewegen, erweitern, drehen und spiegeln von bereits von euch erstellten Bauabschnitten sein.


    Was ihr bei einem Projektvorschlag beachten müsst, könnt ihr hier nachlesen:


    Leitfaden für Projektvorschläge



    Teamprojekte


    Jedes Team hat ein eigenes Projektgelände bekommen.
    Über die jeweiligen Team-Hauptquartiere kann sich jedes Team auch ein Warp-Schild setzen lassen.



    Userprojekte


    Jeder Spieler hat nun die Möglichkeit, sich einen eigenes Projektgebiet zu mieten und dort mit gegebenen Materialien zu bauen.



    Es gibt 2 Arten der Userprojekt-Gelände:


    Kleines Userprojekt:
    224 x 224 Blöcke groß und kostest 5.000 Mark für 2 Wochen.


    Großes Userprojekt:
    480 x 480 Blöcke groß und kostet 10.000 Mark für 2 Wochen.



    Insgesamt darf man maximal 3 Projektgelände besitzen.
    Klickt man mehrmals auf das Miets-Schild, wird das Gelände um je 2 Wochen für den Preis verlängert.



    Adventure


    Im Herzen des Stadions befindet ein kleines Adventure, welches aus 4 Teilen besteht.



    Schließt man alle 4 Abschnitte ab, kann man ein kleinen Preis erhalten :winking_face:


    Es ist vorgesehen, dass die Attraktionen im Zentrum des Stadions hin und wieder geändert werden.
    Wenn ihr eine Idee für die Nachfolge des aktuell dort befindlichen Adventures habt, könnt ihr euch ein Vorlage-Modul in euer Userprojekt kopieren lassen und bebauen :winking_face:




    Lg, euer Bau- und Architekten-Team

    Liebe User, liebe Userinnen,


    hier könnt ihr nun auf einen 15er Shop in Payton bieten:



    Lage des Shops : Süd-West
    Startpreis: 500k
    Beginn der Auktion: 24.01.2016
    Ende der Auktion : 31.01.2016 um genau 13:00 Uhr


    Hier nochmal die Regeln zum nachlesen:



    Lg, DragonLevain

    Schau mal, ob die vorherige Optifine-Versione 1.8_HD_U_G7 funktioniert - die unterstützt auch Shaders
    Und teste vorher, ob sich was ändert, wenn du unter den Grafikeinstellungen "VBOs verwenden" auf An setzt

    Kann ich mir heute Abend mal genauer anschauen. Evlt mal bei den Grafikeinstellungen durchklicken oder auf Standard zurücksetzen.
    Und prüfe mit, ob es evtl am Texturepack liegen könnte

    //Update


    Forge und Liteloader wurden mit aktualisiert
    Voxelmap und Mo Bends wurden aktualisiert



    Für Optifine und Shaders wird nun die neue Optifine-Version mit integrierten Shaders-Mod verwendet.
    Unter den Grafikeinstellungen - Shaders könnt ihr Shaderpacks aktivieren.


    Habt ihr bereits eine Version meines Modpacks drauf, entfernt die ältere Optifine-Version (HD_U_D5) und den Shaders-Mod - der steckt ja nun bereits in Optifine HD_U_G9 mit drin^^


    Das sollte auch das letzte Update für 1.8 gewesen sein
    Demnächst folgt das Modpack für 1.8.8 :winking_face:



    Lg, Dragon

    Von der Lage her wurden die Portale auch so übernommen, wie sie im alten Portalraum verteilt waren - also wer sein Portal im Westen hatte, wird es auch im neuen Portalraum im Westen finden :winking_face:
    Diejenigen, die eins neu dazu bekommen haben finden ihr Portal in der unteren Ebene.
    Alle hätten oben nicht hin gepasst - somit entspricht die obere Ebene fast 1:1 dem alten Portalraum^^

    Hallo liebe Com,


    ab heute steht eine neue Version des Portalraums zur Verfügung.
    Mit diesem optischen Update, welches vom Bauteam erbaut wurde, gibt es auch kleine Änderungen.



    Alles zum Thema Userprotecte und dessen Änderungen erfahrt ihr in den nachfolgenden Punkten.



    Portale


    Eine der wesentlichsten Veränderung ist, dass nun jedes Userprotect ein Portal besitzen muss.
    Wer sich ein Userprotect kauft, bekommt ohne zusätzliche Kosten ein Portal dazu.
    Ihr seid auf der Portalregion eingetragen und könnt diese beliebig verändern.


    Die bereits veränderten Portale aus dem alten Portalraum wurden übernommen und der neuen Regionsgröße angepasst. Dadurch wurden lediglich Blöcke hinzugefügt und Schilder wegen der Symmetrie versetzt.
    Alle Spieler, die auf dem Userprotect als Owner eingetragen sind, haben auch Baurechte auf den Portalen.
    Um das Warpschild im Portal versetzen bzw. den daran befindlichen Block ändern zu lassen, wendet euch an einen Architekten oder höher.
    Gleiches gilt auch für das Versetzen des Warps auf dem Userprotect. Spieler, die mit diesem Update ein Warp bekommen haben, finden diesen außerhalb des Userprotects.



    Verwaltung der Spieler auf Portal und Userprotect


    Mit den kürzlich hinzugefügten /gs-Befehlen könnt ihr auf das Portal und dem Userprotect Spieler hinzufügen und entfernen.
    Die Übersicht der Befehle findet ihr hier:


    Befehl Erklärung Ausführrechte
    /gs addOwner [name] fügt einen Owner hinzu Besitzer
    /gs addMember [name] fügt einen Member hinzu Besitzer, Owner
    /gs removeOwner [name] entfernt einen Owner Besitzer
    /gs removeMember [name] entfernt einen Member Besitzer, Owner
    /gs list <owner|member> Auflisten aller <owner|member> Besitzer, Owner, Member
    /gs display Zeigt für "WE CUI" nutzer an, wie groß das Grundstück ist.
    mit //desel kann die selektion entfernt werden.
    Besitzer, Owner, Member
    /gs help Zeigt die verfügbaren Befehle Besitzer, Owner, Member




    Allgemeine Infos zu Userprotecten


    Jeder Spieler, der sich etwas Kleingeld angespart hat, kann sich ein Userprotect in der Mindestgröße von 50x50 Blöcken holen. Bei einem Blockpreis von 450 Mark entspricht das 1.125.000 Mark.
    Man kann die gesamte Bauhöhe nutzen und es beliebig in alle Richtungen erweitern.


    Für 450.000 Mark könnt ihr euch einen zweiten Warp setzen lassen.


    Zwei Userprotecte können auch zu einem zusammengelegt werden. Dazu sollten beide eine Seitenlänge haben, die bei den Userprotecten gleichlang ist. Ansonsten müssen Flächen, die nicht abgedeckt werden von den Besitzern erworben werden.


    Die vollständige Übersicht über die Reglungen rund um das Userprotect findet ihr im Regelwerk unter dem Punkt "Userprotecte":


    Regelwerk



    Renaturierung des Geländes außerhalb des Userprotects


    Sollte es an den anliegenden Seiten des Userprotect noch Kanten oder andere Unebenheiten geben, erstellt eine Pe für einen Architekten oder höher.
    Durch das Geländeupdate damals gibt es bei einigen Userprotects immer noch Unebenheiten.
    Auch könnt ihr eure Userprotecte an Wege anbinden lassen.



    Lg, Dragon