Beiträge von DragonLevain

    //update


    Version 1.6.2


    Die App kann jetzt mit Verbindungsabbrüchen umgehen^^
    Die App erkennt nun von selbst, wenn das Internet wieder steht und verbindet automatisch mit den letzten Link, den man versucht hat aufzurufen^^
    Auch der Aktualisierungs-Button gibt eine Rückmeldung bei fehlender Internetverbindung :winking_face:


    Das App-Icon hab ich auch nochmal geändert:


    Der Aktualisierungs-Button lädt die angezeigte Seite einfach neu - in dem Fall die Seite, welche dir anzeigt, dass kein Internet vorhanden ist^^


    Ich kann aber für das nächste Update mit einbauen, dann in dem Fall hier die vorherige Seite wieder aufgerufen wird :winking_face:

    Joa, hab den Fehler gefunden und gefixt^^


    Bei der Minecraft-API hatte sich etwas geändert, woraufhin die App an der falschen Stelle versucht hat, etwas auszulesen :face_with_rolling_eyes:


    Die neue Version ist wie immer oben im ersten Beitrag^^

    Hiho :smiling_face:


    Hier könnt ihr euch das Modden einfach machen.
    Ihr bekommt hier einen fertig gemoddeten Ordner, den ihr einfach nur in eurer Minecraft-Installationsordner einfügen müsst.


    Da es nun einen neuen Minecraft-Launcher gibt, gibt es für diese Version einen neuen Beitrag - benötigt ihr Modpacks für die älteren Minecraft-Versionen, dann schaut hier vorbei: Mod-Pack [1.8|1.9|1.10|1.11pre]



    Das Mod-Pack enthält Mods für die Version 1.11.2, 1.12.1 bzw. 1.12.2


    Enthält:
    Optifine mit Shaders
    BetterFoliage (Für bessere Vegetation)
    MacroMod
    Voxelmap
    BetterFPS
    DynamicLights
    InventoryTweaks
    ChatBubbles
    Worldedit (Singleplayer) + WeCui


    Ressourcepack (R3d.Craft) + AddOn
    Ressourcepack (R3d.Craft Shader Support)
    Verschiedene Shaderpacks
    MacroMod Module



    Hinweise:

    • Verwendung von Shaders:
      Damit man Shaders nutzen kann, sollten ein paar Voraussetzungen erfüllt sein:
               

      • Die FPS zahlen sollten ohne Shaders mehr als etwa 100 betragen.
      • Bei "Mem:" sollte man mindestens 2048MB zugewiesen haben
        Wie das geht, steht hier: Mehr RAM
      • Die Gaming/Externe Grafikkarte sollte zugewiesen sein.
        Wird dort nur eure OnBoard-Grafikkarte angezeigt (z. B. Intel), geht in die Nvidia Systemsteuerung - 3D-Einstelungen verwalten - "Hinzufügen". Bei den kürzlich verwendetet solltet ihr "Java(TM) Platform SE binary" finden.
        Hinzufügen - Nvidia Hochleistungsprozessor zuweisen - übernehmen.
        Bei AMD sollte es ähnlich funktionieren.
      • Damit der Shader-Support funktioniert, bringt die beigefügten Ressourcepakete in diese Reihenfolge:
    • System:
      Das Modpack funktioniert nur unter Windows. Linux/Mac-Nutzer müssen vorher Forge und Liteloader von selbst installieren. Wie das geht, findet ihr hier:
      [Tutorial] Modden mit Minecraft
      Anschließend könnt ihr nur das Modpack einfügen (den libraries-Ordner braucht ihr nicht, wenn ihr Forge/Liteloader selbst installiert)
    • Spiel-Absturz:
      Stürzt euer Minecraft nach dem Installieren des Modpacks ab, startet den Launcher neu und wählt eine andere Version aus, um weiter spielen zu können. Im Installationsordner findet ihr ein Crash-Report, welchen ihr mir zukommen lassen könnt.



    Installation:

    Wichtig:

    Bevor ihr das Modpack in euren .minecraft-Ordner kopiert, müsst ihr einmal auf der Version 1.11.2 bzw. 1.12 gespielt haben.
    Startet den Launcher, geht auf "Profile" - "Neues Profil anlegen" und wählt bei "Version" die 1.11.2 bzw. 1.12 aus.
    Zurück bei "Neuigkeiten" klickt unten auf den Pfeil, rechts vom Button und wählt die 1.11.2 bzw. 1.12 aus - Spiel starten und dann im Hauptmenü wieder beenden.


    • Erstellt euch am Besten vorher ein Backup von euren .minecraft-Ordner
    • Zip-Ordner downloaden: Modpack 1.11.2 oder Modpack 1.12.1 oder Modpack 1.12.2
    • Archiv entpacken
    • Die Ordner in den .minecraft-Ordner kopieren und vorhandene Ordner/Dateien überschreiben lassen.
      (Start - Im Suchfeld %appdata% eingeben und roaming-Ordner öffnen)
    • Geht dann in den Mods-Ordner in die jeweilige Version rein (.minecraft/mods/) und entfernt die Mods, welche ihr nicht benötigt.
    • Minecraft-Launcher starten - „Profile“ - "Neues Profil anlegen"

      • Setzt ein Icon (Bücherregal)
      • Vergebt einen Namen (Modpack 1.11.2 oder 1.12.1 oder 1.12.2)
      • Wählt bei "Version" release Modpack 1.11.2 oder release Modpack 1.12.1oder release Modpack 1.12.2 aus
      • Klickt auf "Speichern"
    • Klickt wieder oben auf "Neuigkeiten" und wählt unten über den Pfeil euer Modpack 1.11.2-Profil oder 1.12.1-Profil oder 1.12.2-Profil aus.



    JVM-Arguments:


    Um JVM-Arguments im neuen Launcher zu setzen, geht auf "Profile" und aktiviert das Kästchen "Erweiterte Einstellungen". Wählt dann euer Profil aus und aktiviert "JVM-Argumente".
    Kopiert ihr diesen Block hinein, besteht durchaus die Möglichkeit, dass ihr mit mehr FPS spielen könnt :winking_face:



    Habt ihr schon etwas anderes drin stehen, macht dahinter ein Leerzeichen und fügt die Zeile dann ein.
    Anschließend auf „Speichern“ klicken und ihr könnt loslegen.


    Habt ihr noch Mod-Wünsche, gebt Bescheid :winking_face:



    Lg, DragonLevain



    Stand: 26.09.2018

    An Blindheit hab ich garnicht gedacht - wenn das via Trank geht, wäre das nice^^


    Und jop, man hat dann in Minecraft ganz andere Ausgaben, sodass man das ganze Finanzsystem neu ausbalancen müsste

    Naja, es gibt Explosion-, Blend-, Rauch-, Brand- und Ködergranaten


    Das Blenden könnten man mit 2 sek Übelkeit umsetzen
    Explosion mit Schadenstränken
    Rauch evtl mit viel Partikeleffekten


    Ködergranaten simulieren das Schussgeräusch der Waffe - lässt sich glaub in Mc nicht umsetzen^^

    Dacht ich mir schon^^ In Minecraft gibt es aber keine richtige Waffenauswahl, Granaten etc. Das Finanzsystem von CS:GO auf Minecraft zu übertragen wird kompliziert.


    Aber man könnte evtl Wurftränke als Granaten verwenden^^

    Sozusagen einer der SWATs hat einen Entschärfer (ähnlich wie bei Rainbow Six: Siege^^). Daran hatte ich auch gedacht - aber da man nur wenig Zeit hat, wird das nichts, wenn man erst den Entschärfer hinterher rennen muss (der evtl. dann noch von einem Terroristen geschützt wird) und dann noch zur Bombe rennen muss^^


    Alternativ könnte man den einem Spieler den Entschärfer geben (5 sec) und dem restlichen Team ein Standard-Tool (10 sec)


    Shops werden glaub ich zu kompliziert und können dadurch das Spiel doch durch gekaufte Vorteile unausgeglichen machen^^

    Hiho,


    ich möchte ein PvP-Event vorschlagen, welches an das Spiel Counter-Strike angelehnt ist - also es wäre sozusagen ein Taktik-PvP-Event :face_with_rolling_eyes:


    Das ganze findet auf einer fest definierten Map statt - in den Sinn ist mir da die Map Dust II gekommen, welche recht bekannt für Counter-Strike ist:



    Auf dem Server befindet sich bereits eine angefangene Version dieser Map, welche ich auch gerne mit fertig stellen könnte^^



    Teams:


    Bei den Event treten 2 Teams, je 5 Spieler gegeneinander an: Terroristen und SWAT
    Ausgerüstet sind die Teams mit einem Bogen mit 5 Schuss, 120 Schneebällen, die Schaden verursachen und einem Holzschwert, welches für den Nahkampf geeignet ist.
    Einer der 5 Terroristen besitzt zusätzlich einen TNT-Block, das SWAT-Team besitzt je ein Entschärfer-Tool (eine Schere zum Zerstören des TNT-Blocks).
    Die Terroristen starten beim gelben Ring, das SWAT-Team beim bauen Ring.



    Ziele:


    Ziel der Terroristen ist es, den TNT-Block an einen der zwei gegeben Gebiete (Spot A oder B) zu platzieren und anschließend bis zur Explosion zu verteidigen.
    Ziel des SWATS ist es, die Terroristen auszuschalten bzw. das Platzieren des TNTs zu verhindern.


    Schaffen die Terroristen das TNT zu platzieren, hat das SWAT-Team 45 Sekunden zeit, das TNT zu entschärfen - Explodiert das TNT gewinnt automatisch das Terroristen-Team (auch wenn alle bereits tot sind oder bei der Explosion mit in den Tod gerissen werden).
    Anders herum gewinnt das SWAT-Team sofort, sobald sie das TNT entschärfen.



    Zum Spiel:


    Eine Runde geht 2 Minuten - heißt, die Terroristen müssen in dieser Zeit das TNT an einen dieser Spots platzieren bzw. das SWAT-Team muss das andere Team auslöschen. Haben die Terroristen es nicht geschafft, in der gegeben Zeit das TNT zu setzen, gewinnt das SWAT-Team. Löscht das eine Team das andere Team komplett aus, gewinnt das überlebende Team.
    Wird der TNT-Träger getötet, muss ein anderer Terrorist das TNT aufnehmen und diese Aufgabe übernehmen.
    Das TNT kann nicht vom SWAT eingesammelt werden - sie können es lediglich vor dem Einsammeln durch einen anderen Terrorist verteidigen.


    Zum Platzieren des TNT-Blocks muss am Spot ein vorgegebener Block (es stehen mehrere zur Auswahl) abgebaut werden, worin dann das TNT platziert wird (simuliert das scharfmachen der Bombe) und soll verhindern, das man im Vorbeilaufen das TNT aktiviert. Auf der anderen Seite dauert es auch für das SWAT-Team 5 Sekunden, bis der TNT-Block entschärft bzw. abgebaut wird.



    Technik:

    Als Primärwaffe gibt es Schneebälle, die geringen Schaden verursachen - deswegen sollte es während des Spiels keine Regeneration, aber auch kein Hungern geben. Wer 5 Herzen kassiert, muss z. B. sein Gameplay anpassen und passiver spielen^^
    Der Bogen (Scharfschütze) ist auf 5 Pfeile begrenzt, damit es nicht zu einem allzu sehr statischen Spiel kommt - er soll vor allem beim Kampf über länger Distanzen dienen.
    Das Schwert kommt dann zum Einsatz, wenn jemanden die Munition ausgeht oder man z.B. den SWAT beim Entschärfen messern möchte^^


    Wird das TNT platziert, erscheint für alle Spieler auf dem Bildschirm die "Bombe wurde platziert"-Meldung. Welcher Spot es ist, muss das SWAT selbst erkennen. Auch beim erfolgreichen Entschärfen kommt dazu für alle eine Meldung.
    Ebenfalls beim Platzieren des TNTs wird ein Klick-Geräusch aktiviert, welches nochmals und permanent die scharfe Bombe signalisiert. Das TNT wird durch Redstone-Technik/Commandblock so gezündet, dass es nach 45 Sekunden hoch geht.


    Das TNT kann nur in den 2 definierten Bereichen platziert werden. Auf den jeweiligen Spots befinden sich vorgegebene platzier-positionen (anders farbiger Block), welcher abgebaut werden muss, damit dafür das TNT gesetzt werden kann.
    Das TNT kann niemand mit der Hand abbauen - nur das SWAT mit den Scheren (Oder ein anderes Tool)
    Der Entschärf-Vorgang sollte keinen Einfluss auf den 45-sec-Countdown haben.



    Viele der technischen Umsetzungen hab ich mit Cheef abgeklärt - sollte soweit alles irgendwie umsetzbar sein^^
    Die Zeiten und die Munitions-Angaben sind erst mal im Raum stehende Werte - ich denke mal, die Praxis wird zeigen, dass wir die Werte anpassen müssen :grinning_squinting_face:


    Die CS:GO-Spieler unter uns werden hier sicher viel wiedererkennen - wenn ich etwas vergessen habe oder ihr noch Anmerkungen habt, nur her damit^^


    Sofern das mit der Umsetzung klappt, haben wir auch außerhalb der Sonntags-Events ein neues Event, wo sich 10 Spieler vor allem im Teamplay beweisen können :winking_face:


    Lg, DragonLevain

    Hommage an Michael Bay und ihn damit auf die Transformers-Filme reduzieren? Geht mal gar nicht xD Er ist nennenswert für die Bad Boys Filme und Armageddon :grinning_squinting_face:


    Lasst die Spieler andere Spieler durch eine am Hang gebaute "Shanty Town"-Siedlung mit TNT jagen^^ Ist nicht so statisch, wie eine Tranformers-Figur und bring mit Sicherheit mehr Spaß und Abwechslung :grinning_squinting_face:
    ( Nur meine Meinung für diesen Ansatz - die Grundidee soll ja nicht verworfen werden^^ )


    Ein explosives Event ist auf jeden Fall mal wieder was anders - In die Richtung sollte mal wirklich wieder was kommen - auch wenn es am Ende nur ein TNT-Run-Event ist :face_with_rolling_eyes:

    //update 1.6


    Nach längerer Zeit nun wieder ein Update :smiling_face:


    Die App wurde auf ein neues Template aufgesetzt und sollte auch unter Android 7 laufen. Des Weiteren wurde die Optik komplett überarbeitet, sowie ein neues Launcher-Icon gesetzt. Auch wurden kleinere Fehler und Anpassungen vorgenommen ( AlexVermilion wird in der Bannliste nicht mehr als „Unbekannt“ angezeigt :grinning_squinting_face: ).


    Die Bilder im ersten Beitrag hab ich mit geupdatet.


    Die Apk installiert die App neu und überschreibt nicht die alte Version.


    Wünsche und Verbesserungsvorschläge sind immer Willkommen :smiling_face:


    Lg, Dragon

    Hiho,


    wie die Überschrift bereits verrät, suche ich zwei Sachen:



    Dirt


    Ich benötige etwa 20 Doppelkisten Dirt.
    Für eine Doppelkiste zahle ich 5.000,00 Mark :winking_face:

    Ich nehme auch nur Doppelkistenweise an - kommt mir nicht mit "ich hab da 4 Stack" :grinning_squinting_face:
    Meldet euch da Ingame oder hier im Forum bei mir.



    Arbeitskräfte


    Mit dem vielen Dirt soll eine riesige Fläche auf das Wasser gesetzt werden. Die Grafik mit der professionell eingezeichneten Linie zeigt den Bereich, der mit Dirt bebaut werden soll:



    Hier die Übersichtskarte (Die meisten kennen es als LiveMap) >>Klick<<


    Diese Linie habe ich bereits Ingame vorgezeichnet - heißt, man muss den Bereich nur noch "ausmalen". Zwischen den vielen Dirt soll auch hin und wieder ein Grasblock gesetzt werden, damit das Ganze am Ende eine riesige grüne Wiese ergibt^^


    Wenn das Ganze fertig ist, wird es auch etwas Kleingeld geben.


    Die angrenzenden Felder könnt ihr für die Nahrungsgewinnung mit nutzen - pflanzt mir bitte aber wieder nach^^



    So kommt man dort hin


    Bevor man sich auf den Weg macht, sollte man sich ein Boot mit einpacken^^


    Nehmt den Schuttgart-Freebuild-Warp und lauft Richtung Süden in das Schnee-Biom - dort nehmt ihr den Warp-Tower
    In der Wüste angekommen, nehmt das Boot und rudert Richtung Norden.
    Durchquert das Bauwerk, lauft über die Brücke und umlauft das andere Bauwerk - dort ist dann der Baubereich :grinning_squinting_face:



    Wer Interesse hat, kann sich auch hier oder Ingame bei mir melden :smiling_face:


    Lg, DragonLevain