Beiträge von DragonLevain

    Der Aufbau der Pe ist auch gegeben: Umzug [Name] [Bauwerksbeschreibung] [Bemerkung].


    Wäre im Beispiel dann so:


    #1 Umzug DragonLevain Villa Ohne Kisten

    #2 Umzug DragonLevain Villa Ohne Kisten

    #3 Umzug DragonLevain Brücke

    #4 Umzug DragonLevain Brücke

    #5 Umzug DragonLevain Villa2

    #6 Umzug DragonLevain Villa2

    ...


    Das sieht einheitlicher und Übersichtlicher aus, wenn man je genau 2 gleiche Pe's hat - man sieht direkt, welche zwei da zusammengehören.

    Was da nun Start und Ziel ist, kann einen Crea-Teamler recht egal sein^^

    Ich hatte gestern mal durch die Pe's geschaut und mir ist aufgefallen, dass viele nicht ganz nach der Beschreibung die Pe's erstellt haben. AlexVermilion war der einzige, der es richtig gemacht hatte :thinking_face:


    Für ein Bauwerk müsst ihr 2x die gleiche Pe haben. Ihr erstellt am Bauwerk, welches kopiert werden soll, die Pe nach den oben genannten Schema und lauft dann in das neue Freebuild. Am Zielort erstellt ihr dann nochmal die gleiche Pe - Quasi den Chat öffnen, und die bisherigen eingegebenen Befehle durchgehen und die Pe da einfach nochmal absenden :winking_face:

    Vor kurzem ist die Version 1.13 erschienen. Das Wasserupdate bringt Änderungen rund um das Wasser - Es gibt neue Blöcke, Items, Mobs und mehr.

    Eine Übersicht der wichtigsten Neuerungen fasse ich mal hier zusammen:





    Wasserphysik und Schwimmen

    • Mit der 1.13 kann man jetzt durch 1x1 große Löcher schwimmen - auch gibt es jetzt eine Schwimmanimation.
    • Platziert man nun Blöcke wie Schilder, Leitern, Bruchsteinmauern, Zäune und Co. im Wasser, werden diese nun vom Wasser komplett umschlossen und bilden keinen Luftraum mehr.


    Blöcke, Items und Mobs

    • Knöpfe, Druckplatten und Falltüren unterscheiden sich jetzt je nach Holzart -> Birkenholzknopf, Tropenholzfalltür etc.
    • Mit Rechtsklick mit einer Axt auf einem Holzstamm kann man Baumstämme jetzt entrinden.
    • Blaueis ist ähnlich wie Packeis und etwas rutschiger - wie Packeis findet man es in Eisbergen oder vereisten Ozeanen.
    • Es gibt Seetang, der in den Ozeanen bis knapp unter die Wasserüberfläche wächst - Er kann im Ofen getrocknet und anschließend gegessen werden. Der getrocknete Seetang kann auch zu einem Block verarbeitet werden.
    • Seegras befindet sich am Grund eines Ozeans, Flusses oder Sumpf und kann bis zu 2 Blöcke hochwachsen. Mit Seegras kann man Schildkröten anlocken und paaren.
    • Blasensäulen werden im Ozean von verschiedenen Blöcken generiert. Darin kann ein Spieler Luft holen. Mit diesen Säulen können auch Strudel entstehen, die einen Spieler aus dem Boot werfen können.
    • Korallen kommen in fünf verschiedenen Farben vor und wachsen auch auf Korallenblöcken. Zudem gibt es abgestorbene Korallenblöcke und Korallenfächer.
    • Meeresgurken sind lichtspendende Wasserlebewesen die sich am Grund eines Ozeans befinden können. Diese können mit Knochenmehl vermehrt werden. Mehr Seegurken bringen mehr Licht.
    • Nautilusschalen sind Überreste toter Lebewesen und können von Ertrunkenen (Zombies, die lange im Wasser waren oder dort gespawnt sind) oder geangelt werden.
    • Der Gegenstand "Herz des Meeres" ist ein seltenes Item, welches man in Schiffswracks oder vergrabenen Schätzen finden kann. Craftet man es zusammen mit mehreren Nautilusschalen, erhält man einen Aquisator.
    • Der Aquisator gibt an seine Umgebung den Effekt "Meereskraft" ab. Dadurch kann man schneller abbauen, sieht weiter als üblich und muss keine Luft holen.
    • Mit dem Dreizack gibt es eine neue Nah- und Fernkampfwaffe, die auch verzaubert werden kann (Treue/Sog/Harpune/Entladung). Geworfen kann er nur im Wasser oder bei Regen. Der Nahkampf funktioniert immer. Um einen Dreizack zu erhalten, muss man Ertrunkene töten, welche auch einen Dreizack halten -> 8,5% Wahrscheinlichkeit dass er ihn auch droppt.
    • Phantome sind fliegende Monster, die Nachts irgendwo in der Oberwelt auftauchen - Sie verbrennen bei Tageslicht. Sie droppen Phantomhaut, die man zum Reparieren von Elytren und zum Brauen von Tränken nutzen kann.
    • Schildkröten findet man im Meer oder an Land, direkt am Meer. Vermehrt man sie mit Seegras, wird eines der beiden Trächtig und trägt Schildkröteneier. Die Schildkröte begibt sich dann zu einen Platz aus Sandblöcken und legt ein Schildkrötenei. Junge Schildkröten droppen ein Hornschild, welche zu einen Schildkrötenpanzer gecraftet werden können. Mit einem Schildkrötenpanzer kann man einen "Trank des Schildkrötenmeisters" erstellen.
    • Es gibt Fischeimer, mit dem man Fische fangen kann. Mit dem 1.13 Update schwimmen nun Kabeljau, Kugelfische, Lachse und Tropenfische sichtbar im Wasser. Tropenfische gibt es in über 3000 Varianten.
    • Im Meer findet man nun auch Delfine, welche Spieler zu vergrabenen Schätzen, Ozeanruinen oder Schiffswracks führen können. Schwimmt man mit Delfinen, erhält man den Effekt "Gunst des Delfines", wodurch man schneller schwimmt.
    • In Schiffswracks findet man eine Schatzkarte, die auch zu vergrabenen Schätzen führt. Der vergrabene Schatz ist eine Truhe, die immer das Item "Herz des Meeres" enthält.
    • Ozeanruinen befinden sich am Meeresgrund. Diese enthalten auch eine Truhe mit verschiedenen Items.
    • Für den Ofen gibt es nun ein Rezeptbuch.


    Die kompletten Neuerungen findet ihr hier:

    https://minecraft-de.gamepedia…ersionen/Vollversion_1.13


    Auf dem 1.13-Testserver oben am Spawn könnt ihr euch mit den Neuerungen austoben :winking_face:

    Wie soll man das neue Freebuild ausleben, wenn man nach der Kopierphase schon wieder alles hat :grinning_squinting_face:

    Lass dir markante Punkte, wie Einstiegspunkte oder Bahnhöfe kopieren und ziehe die Verbindungen neu - vermutlich ist am Ende dein Bahnnetz eh größer als ein Sektor.

    Zudem würde ich bei einer Bahnstrecke nicht gleich von einem Bauwerk sprechen - wenn ich mienen gehe und hin und wieder eine Fackel setze, wird daraus auch kein Bauwerk.

    Die meisten Strecken, die größere Wege zurücklegen, bestehen auch nur aus trostlosen 3x3 Schächten oder kleiner. Bereiche die aufwendig innenverkleidet wurden, kann man evtl. noch mitnehmen. Alles andere ist kein Gewinn für das neue Freebuild.

    Das ist nicht möglich - Man kann nur Bauwerke oder Teile seiner Bauwerke mitnehmen.

    Wenn du ein Bauwerk nicht in seiner Form, sondern als Rohstoffe mitnehmen möchtest, müsstest du es selbst zerlegen und in Kisten packen.


    Dazu haben wir ja die Vorbereitungsphase - Wenn das Bauwerk zu groß bzw. das Zerlegen zu aufwendig ist, dann nimm es im ganzen mit ins neue Freebuild und zerlege es dann in Ruhe.

    Mit dem Update vom 07.07.2018 kam das Panorama Update, welches dem CS:GO-Menü eine komplette neue und modernere Oberfläche gibt.


    Aktuell lässt sich das nur über die Startoptionen von CS:GO aktivieren:


    In der Steambibliothek Rechtsklick auf CS:GO - "Eigenschaften" - "Startoptionen festlegen" und -panorama in die Zeile eintragen. Dann nur noch das Spiel starten/neustarten und man hat die neue Menü-Oberfläche :winking_face:

    Sehr verehrte Bürgerinnen und Bürger von Let's Mine,


    es hat eine ganze Weile gedauert, doch nun ist das neue Freebuild aka Sektorensystem fertig gestellt und euch stehen die Pforten offen. Allerdings erstmal nur zum Angucken und zum Begehen :winking_face:

    Denn nun seid ihr gefragt, euch daran zu beteiligen einen einwandfreien Umzug zu ermöglichen, um dann final mit dem Bauen und Erkunden loszulegen.

    Übersicht

    Ihr könnt euch schon jetzt einen Überblick über die fertigen Sektoren verschaffen und dank Übersicht vielleicht schon ein schönes Örtchen für euch finden. Dafür braucht ihr nur die Sektor Übersicht zu öffnen. Die Sektorenübersicht könnt ihr in der Navigation Let's Mine -> Sektoren oder über das Kartenicon im Header neben dem Teamspeak erreichen.

    Die Sektorenübersicht bietet am rechten Rand, wenn ihr mit der Maus über einen Sektor geht, ein paar nützliche Informationen, wie etwa die Sektor-ID, ein paar Biome und die Minecraft-Version des Sektors. Habt ihr noch Ideen, welche nützlichen Infos wir noch dazu packen sollten, so kommentiert doch einfach diese News oder meldet euch bei einem Teamler :winking_face:

    Im Beispiel hovert die Maus über den grünen Sektor und zeigt die gewünschten Informationen an.


    letsmine.eu/attachment/43875/

    Villager Handel

    Mit dem neuen Freebuild ist es für euch auch wieder möglich, mit den Villagern zu handeln. Diese besitzen einen 1.12.2 Handel (Vanilla) und stehen ganz frisch für euch in Villagerdörfern zur Verfügung. Bei dem Umzug werden die alten Villager natürlich gegen neue Villager ersetzt.

    Die Sektoren brauchen Namen!

    Die Sektoren haben aktuell noch keinen Namen und da kommt ihr ins Spiel. Ihr entscheidet welche Namen die Sektoren bekommen. Dazu wird es eine Vorschlagsrunde und ein Voting geben. Weitere Informationen wird es dann noch in einem extra Thread im Forum geben.

    Wie komme ich in die Freebuild Sektoren?

    Unten am Spawn gibt es im Bereich "Freebuild" ein Warpschild zu einem Verteiler für die Freebuildsektoren. Dieser Verteiler orientiert sich an den Farben und der Darstellung der Sektorübersicht. Im Beispiel befindet man sich im unteren Teil der Übersicht auf dem dunkelgrünen Sektor, wo im Blickfeld ein Warpschild steht, welches einen zu dem Sektor im Freebuild bringt.

    letsmine.eu/attachment/43873/       letsmine.eu/attachment/43874/



    Um im Sektorenfreebuild hin und her reisen zu können muss man nur zu so einem Türmchen laufen und auf das Warpschild in der Mitte klicken. Sie stehen am Rand des Sektor und mit ihnen gelangt ihr in den benachbarten Sektor. Hier habt ihr sogar die Möglichkeiten Tiere im Umkreis von 7 Blöcken mitzunehmen.


    letsmine.eu/attachment/43876/

    Sehr große Bauwerke

    Sehr große Bauten, bei denen auch der Untergrund mitgenommen werden soll, bekommen - nach Absprache - einen eigenen Sektor.

    Dies bedeutet aber auch, dass keine neuen Erze, Dörfer, etc. in der Umgebung/dem Sektor sind.
    Villager werden, wie bei den anderen Sektoren auch, neu gespawnt und haben einen 1.12.2 Handel.

    Landsitzbesitzer unter euch?

    Auch die Landsitze werden auf das Sektoren System umgestellt.

    Ihr könnt euch aussuchen, ob die Bauten aus dem alten Freebuild in einen Freebuild Sektor oder einen Landsitz Sektor kopiert werden sollen.

    Leider sind die Landsitz Sektoren noch in der Planung und ihr werdet euch noch etwa 2 Wochen gedulden müssen, bis die ersten Informationen zu den neuen Landsitzen erscheinen.

    Fluginseln und Flugplattformen

    Fliegende Objekte bekommen einen eigenen Sektor, in dem kein Land existiert. Dadurch muss nicht mehr darauf geachtet werden, dass unter dem Objekt alles ausgeleuchtet ist bzw. über Wasser gebaut wird, damit unter dem Objekt keine Monster spawnen. Der Sektor hat das "End" Biom und der Spawn von Enderman ist deaktiviert.

    Beschaffenheit der Sektoren

    In den Sektoren sind die untersten 3 Ebenen aus Bedrock. Auf Ebene 4 und 5 wurde der Bedrock entfernt. Erreicht ihr das Ende eines Sektors, ist es euch noch möglich, rund 10 Blöcke darüber hinaus zu bauen bis die Sektorgrenze erreicht wurde. Überschreitet man die Grenze eines Sektors, erscheint auf dem Bildschirm (per Title) eine Meldung und man nimmt Schaden.

    Zudem wurde versucht, alle möglichen Biome der neuen Minecraft-Versionen bis 1.12.2 einzubringen, was der Vanilla Generator geschafft hat. Viel Spaß auf der Suche nach Tempeln, Villagerdörfern und vielem mehr:face_with_tongue:

    Erstellung der Umzug-Pe's

    Platziert bei eurem Bauwerk zwei Wollblöcke, die das Gelände markieren.


    letsmine.eu/attachment/43872/


    Die Wollblöcke sollten sichtbar auf der Oberfläche platziert werden - welche Farbe die Wolle hat, spielt keine Rolle. Sie definiert die Region, die wir für das Kopieren ziehen. Eventuelle Keller werden dann beim Kopieren mit berücksichtigt. Prüft daher genau die Größenordnungen, falls der Keller breiter als das Bauwerk sein sollte.


    Erstellt an einen der Wollblöcke eine Pe nach dem Schema: Umzug [Name] [Bauwerksbeschreibung] [Bemerkung].


    Beispiel:

    /pe new Umzug DragonLevain Villa


    Habt ihr mehrere Bauwerke, dann nutzt bitte immer eine andere Bauwerksbeschreibung (Haus1, Haus2, Insel1, Insel2 etc.)

    Geht dann in das neue Freebuild, und erstellt an dem Ort, wo das Bauwerk platziert werden soll, genau die gleiche Pe. Als Hilfestellung für uns könnt ihr in etwa nochmal zwei Wollblöcke setzen, die den Bereich markieren, in dem das Bauwerk eingefügt werden soll. Wir werden unser bestes versuchen, alles mitzunehmen, was ihr mitnehmen wollt ohne Verluste.

    Prophylaktischer Ablauf des Umzugs


    Phase Dauer Inhalte
    Umzugsvorbereitung 6 Wochen
    Pe's erstellen für eure Bauwerke und Items sichern, lagern.
    Umzugsphase ca. 2 Wochen
    Das Team wird die Bauwerke im alten Freebuild sichern und umziehen. Während eines Umzugs in einem Sektor kann noch nicht gebaut werden.
    Sobald in einem Sektor die eigentliche Umzugsphase fertig ist, wird dieser zum Bauen freigegeben (Es kann also sein, dass schon nach 2 Tagen die meisten Sektoren bebaubar sind, je nach dem, wie viel Andrang herrscht)
    Nachträgliche Umzüge
    Bis Ende 2018
    Habt ihr den Umzug verpasst, so könnt ihr bis Ende des Jahres dennoch auf Anfrage beim Team eure Bauwerke umziehen lassen. Nähere Informationen dann beim jeweiligen Team.

    Naja, der Ping-Test würde ja das bestätigen, was du in den Spielen schon gesehen hast.

    Effektiv kann man, soweit ich weiß, Kabel nur mit Hardware (Kabeltester) prüfen. Alternativ könntest du doch Testweise ein Bypass-Kabel legen und so die Verbindung prüfen.


    Was man auch in Betracht ziehen sollte ist zu prüfen, ob es nicht sogar beim Anbieter direkt Störungen gibt -> http://allestörungen.de

    Kürzlich gab es wieder ein Update:

    • Es gab Karten-Anpassungen auf Mirage und Canals. Auf Mirage wurde ua. der Eingang zu den Apartments nahe des T-Spawn angepasst. Da gibt es jetzt eine richtige Treppe, die Leiter an der Rückseite wurde durch Kisten ersetzt.
    • An der Waffen-Balance wurde etwas geändert - die CZ-75 mach nun weniger Schaden, die MP7 gibt es nun für 1500$ statt 1700$ und mit der M4A1-S trägt man nun 20 Schuss mehr mit sich herum.

    Fallout 76 erntet nach den bisherigen Details recht viel negatives Feedback - Online-Modus/Onlinezwang, keine NPCs und damit wahrscheinlich kein richtiger Story-Modus, Mikrotransaktionen etc. - alles halt weit weg von einem Fallout-Spiel, so wie man es kennt. Bin man gespannt, was es am Ende hergibt^^

    TES VI wird mit Sicherheit super werden - halt noch paar Jahre warten xD


    Dann noch 2 weitere Spiele, die interessant sind:


    • Assassin's Creed Odyssey | Release: 05.10.2018

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Hitman 2 | Release: 13.11.2018

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die E3 hat einige Spiele präsentiert, auf die der ein oder andere sich freuen kann :smiling_face:


    Hier mal ein Überblick, geordnet nach Release-Datum :winking_face:


    • Unravel 2 | Release: Bereits veröffentlicht

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Shadow of the Tomb Raider | Release: 14.09.2018

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    • Forza Horizon 4 | Release: 02.10.2018

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Battlefield V | Release: 19.10.2018

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Fallout 76 | Release: 14.11.2018

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Just Cause 4 | Release: 04.12.2018

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Metro Exodus | Release: 22.02.2019

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    • Rage 2 | Release: Frühling 2019

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Cyberpunk 2077 | Release: Unbekannt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Fallout 76 setzt auf Multiplayer - da kann man in kleinen Gruppen auf einer riesigen Map spielen und eine Siedlung etc. aufziehen. Für BF V gibt es bereits Gameplay-Videos, die dann gegenüber den Reveal-Trailer dann doch überzeugen können^^

    Cyberpunk ist von den The Witcher-Machern - das Spiel geht wahrscheinlich in richtung GTA im Zukunftssetting :grinning_squinting_face:

    Wegen der viele Negativ-Bewertungen gibt einen gefixtenTrailer :grinning_squinting_face:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo liebe Community,


    hier eine kurze Übersicht der Änderungen und Neuerungen des Forenupdates vom 27.05.2018.



    Gallery

    In der Gallery können nun YouTube-Videos mit angezeigt werden.

    Unter Gallery - "Hochladen" findet ihr die Option, einen Video-Link mit hinzuzufügen.



    Bilder und Dateien

    Unter "Bilder & Dateien" gibt es nun den Punkt "Bilder Upload": https://www.letsmine.eu/picture-upload/

    Dieser ermöglicht es, Bilder unabhängig von Themen hochzuladen.

    Dieses Feature könnt ihr ua. für eure Signatur-Bilder nutzen. Im Signatur-Editor findet ihr dazu nochmal den Tab "Bilder Upload", wo ihr auf eure hochgeladenen Bilder zugreifen könnt.


    Zusätzlich habt ihr jetzt auch die Möglichkeit, ein Banner in euren Profil zu setzen.



    Ränge

    Mit den Webseiten-Update müsst ihr eure Rang-Anzeige konfigurieren - aktuell werden bei euch alle Ränge angezeigt.

    Um das Ganze übersichtlicher zu gestalten, geht auf euer Profil - "Profil bearbeiten". Scrollt da runter zu den persönlichen Informationen und entfernt die Haken für die Ränge, die nicht angezeigt werden sollen.


    letsmine.eu/attachment/43851/letsmine.eu/attachment/43852/



    Eure Reporter des Let's Mine Media-Teams,

    Miz30_, xFreakykeks, Sky_Queen_7, DragonLevain, Linko5, Samsa_Levain, Doc_Reilley

    Hallo liebe Community,


    in der heutigen Ausgabe berichten wir wieder über Neuerungen und Änderung im Forum und auf dem Server.



    Hashtags

    Ähnlich wie das Markieren von Spielern mit DragonLevain, gibt es nun auch den Hashtag #.

    Setzt man das Rautezeichen vor ein Wort, werden damit alle Suchergebnisse zu diesem Begriff angezeigt.

    #Minecraft


    News

    Erscheint eine neue News, wird zeitgleich das News-Thema im Forum im Bereich „News & Events“ veröffentlicht. Dieser Bereich eignet sich gut für Fragen und Anmerkungen.


    TeamSpeak-Synchronisation

    Um auch zukünftige Features nutzen zu können, prüft, ob ihr Forum und TeamSpeak miteinander verbunden habt:

    Teamspeaksynchronisation


    Quiz

    Im Forum unter Gaming gibt es ein Quiz. Dort könnt ihr aktuell euer Wissen zu Minecraft testen.

    Ihr könnt auch selbst Quiz-Fragen hinzufügen – Geht dazu auf „Meine Fragen“. Eingereichte Fragen werden geprüft und freigeschaltet. Kommen genügend Quiz-Fragen zusammen, dann können wir daraus ein Quiz erstellen.

    Benachrichtigungen im Forum

    Wenn es etwas Neues gibt, kann man Push-Benachrichtigungen erhalten. Hat man die Berechtigung im Browser erteilt, erhält man Benachrichtigungen, auch wenn man nicht auf der Webseite online ist.

    Im Infobereich der Adressleiste könnt ihr den Status euer Berechtigung einsehen.



    Eure Reporter des Let's Mine Media-Teams,

    Miz30_, xFreakykeks, Sky_Queen_7, DragonLevain, Linko5, Samsa_Levain, Doc_Reilley