Beiträge von PacMan89

    Beantrage nen close, da sich der Thread langsam zur hahnebüchenen Phantasterei über Spawneier entwickelt und die GS Regelung getroffen wurde.


    //closerequest

    Das Ende ist nah...

    vom alten Jahr^^


    Und wie jedes Jahr aufs neue beginnt es mit Vorsätzen, die wenns gut kommt 2 Wochen halten.^^ Aber warum machen wir das eigentlich? Warum stellen wir uns diese Vorsätze an denen wir dann doch nicht halten werden? Nun man könnte jetzt verschiedene Thesen aufwerfen zum Beispiel das der Mensch nur dann zufrieden ist, wenn er mit sich selbst unzufrieden sein kann. Sprich er stellt sich diese Aufgaben, von denen er weiß das er sie dann doch nicht schafft nur um selbst von sich ein schlechtes Bild zu haben. Viele Menschen sind in der Regel unzufrieden mit sich selbst als sich selbst so zu akzeptieren. Das leidige Thema Gewicht ist da das beste Beispiel, gerade was Frauen betrifft. :winking_face:


    Aber warum denken wir überhaupt so? Nun der Mensch ist nun mal von der Natur her Egoist, das hat was mit Instinkt, Überlebenswillen und dem eigenen Vorteil zu tun. Die Evolution sah jedoch auch vor das der Mensch allein nicht wirklich lebensfähig ist und so bildete der Mensch Gruppen in denen er seine Rolle einnahm. In den Frühphasen in kleinen Familien, später in Clans bis zur stetigen Entwicklung verschiedener Gesellschaften. Eine genauere Analyse würde hier zu weit führen und auch nicht zielführend sein. Fakt ist der Vorteilsverschaffende Egozentrismus wurde mit der Zeit einer immer stärker werdenden Gruppendynamik untergeordnet, welche unser Leben entscheidend von außen her beeinflusst. Allein ein simples Experiment zeigt uns schon wie sehr wir dem Urteil vieler, unser eigenes unterordnen. Stellt euch mal einen Klassenraum vor, vorn befindet sich die Tafel mit Lehrerbank und nach hinten hin sind die Schulbänke angebordnet. Nun siedeln wir, ganz atypisch, eine Gruppe Schüler vorn um den Platz des Lehrers herum an. Wo glaubt ihr würde sich ein weiterer Schüler, der den Raum betritt, hingesellen? Mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den anderen, auch wenn sein eigenes Urteil ihm sagt, dass er eigentlich auf einen der anderen Plätze sollte. Es ist natürlich ein reines Gedankenexperiment mal aber es gibt vergleichbare Studien die genau jenes Verhalten an uns fest machen.


    Um wieder den Bogen zum Thema zurück zu schließen, wir ordnen also unsere eigene auf uns bezogene Wahrnehmung dem der Gruppe (im heutigen Sinne der Gesellschaft um uns herum) unter. Da wir in einer extrem auf Leistung und Perfektion ausgerichteten Welt leben, bekommen wir zudem auch immer wieder vorgehalten, wie dünn wir doch sein müssen, was wir für teure Sachen doch alle brauchen und und und. Die Welt um uns herum gibt den Ton an und der Einzelne geht dabei verloren, so oder so. Wenn wir uns nun also einen Vorsatz machen, dann nicht um unser eigenen Selbst zu liebe, sondern aus einem Zwang von innen wie von außen heraus, um etwas zu sein oder etwas zu werden, von welchem wir glauben, dass dieses etwas von der Welt da draußen eher akzeptiert werden würde, als unser jetziges ich.
    Versteht einer den letzten Satz? Ich glaube nicht.
    Was ich damit sagen will ist, das wir uns nur zu solchen Vorsätzen bewegt fühlen, weil unser Inneres, von außen dazu bewegt wird. Unser Inneres jedoch, erkennt wiederum, das es mit dem Status Quo den es zuvor gab, doch recht zufrieden war, weshalb die meisten Vorsätze auch nach wenigen Wochen Schnee von gestern sind.


    Eine sehr tiefgreifende und doch im Grunde überflüssige Erklärung wie dieses Phänomen zustande kommen mag. Einfacher und vlt auch trefflicher ausgedrückt ist einfach die Bedeutung, die einem Jahreswechsel zugrunde liegt. Denn was verbinden wir nicht alles mit einem neuen Jahr? Neue Hoffnungen, neue Träume, eine neue Chance, all das und noch vieles mehr. Also wollen wir dem ganzen auch etwas persönlich Nachdruck verleihen indem wir uns selbst das Ziel setzen, auch wenn es oft mehr brauch als einen einzigen Willen.
    Es ist aber doch auch ein Zeichen, das man etwas Ändern möchte, eine bessere Zukunft will. Was stellt ihr euch für das neue Jahr vor?
    Habt ihr Vorsätze oder Wünsche für das neue Jahr? Wir könnten ja gern ein wenig darüber reden was und vorallem wie man eventuell seine Vorsätze auch mal umsetzen kann. :winking_face:


    Persönlich möchte ich glaube ich gern ein wenig allgemeine Ertüchtigung steigern, da ich mich jedoch kenne und ein gemütlicher Mensch bin bräuchte ich aber sicher jemand der gleiches versucht um sich gemeinsam diesem Vorsatz widmen zu können. Und generell für das neue Jahr wünsch ich mir eigentlich das nichts schlimmes passiert, das mag nun sehr idialistisch sein und so vlt auch nicht möglich, aber es sollten doch alle Freunde und Verwante von mir gesund und unbeschadet durch das neue Jahr kommen, das wär schon schön.


    Und was wünscht ihr so?


    Achja zu den schlechten Furzsätzen: Wie schwer darf ein Furz sein? 0 Gramm sonst ist es Sch4iße :winking_face:


    In diesem Sinne, frohes Neues schon mal :smiling_face:

    Der Titel sagts schon, es geht um das leidige Thema Datenschutz. Nun da mir von Ellis Seite her geraten wurde mich kurz zu fassen, mir persönlich das Thema aber wichtiger ist als es in 5 Sätzen abzuhalten, habe ich einen Kompromiss vor. Der erste Teil meines Beitrags ist kurz und knapp ein Pottpurrie für alle User, mit Augenmerk auf die jenigen, welche nur wenig lesen wollen. Im Zweiten Teil möchte ich das Thema wesentlich freier und breiter behandeln.

    Nun der Schutz der eigenen Privatsphäre ist ein Recht, welches jedem Bürger der Bundesrepublick Deutschland zusteht und auch im europäischen Rahmen verankert ist. Jeder User hier ist ebendso Herr seiner eigenen Daten, darunter fallen sowohl Foren Name als auch Infos die auf euren Profilen stehen. Ihr könnt eure Privatsphäre bereits jetzt schon intensiv schützen, indem ihr auf Profil bearbeiten klickt dort den Reiter Einstellungen wählt und dann auf Privatsphäre(direkt auf der braunen Leiste unter den Reitern zu finden) geht. Hier könnt ihr euer Profil für jeden, Freunde oder niemanden sichtbar machen, sowie weitere Einstellungen vornehmen. Warum ich euch das ganze hier erzähle? Nun bereits jetzt sind viele Profile und somit Daten auf Google zu finden, das bietet natürlich auch viele Möglichkeiten zum Missbrauch selbiger. Ich würde euch einfach mal dazu anhalten, euch ein paar Minuten darüber den Kopf zu zerbrechen wie viel die Welt von euch wissen sollte bzw wie viel ihr wo mit wem teilen wollt. Spam und Junkmails sind nur das kleinste Übel dem ihr euch sonst aussetzt.
    Natürlich läßt sich der vergleich auch auf Facebook und andere Portale anwenden. :winking_face: Also Go for it Team Edward



    So nun um den ersten kurzen Teil zu vertiefen möchte ich hier ein wenig weiter darüber disskutieren und mit euch in die Materie steigen. Das Jahr 2013 stand ganz im Zeichen der Massenspionage. Internet-, Handy- und Telefonüberwachungen um nur ein paar zu nennen, waren Teil des großen NSA Skandals. Zum Schutz der eigenen Sicherheit liesen die USA sämtliche Unterhaltungen über Skype, Facebook usw mitschneiden und speichern. Könnt ihr euch vorstellen was das alles kosten muss? Was das für Rechenleistung bedarf? Ich vermute mal unser geliebter Minecraft Server wurde vermutlich nicht ausspioniert, es sei denn Kleincrafter und Ares tüfteln an geheimen Trojanerprogrammen für die USA oder so xD aber mal im Ernst, dieser Riesenaufwand soll nur dazu dienen eventuelle Terrorzellen zu finden oder Anschläge zu verhindern? Ich geh mal etwas naiv an diese These heran und behaupte nur 0,1 Prozent aller Terroranschläge wurden via Facebook oder Twitter dieses Jahr geteilt. 10 davon hab ich sogar persönlich geliket. Der Rest also 99,9% wurden hingegen auf konventionellen Weg geplant und auch durchgeführt. Also ein echt lohnenswertes Geschäft findet ihr nicht auch?
    Was ich eher vermute ist, dass damit einfach nur wieder der Staat hierbei die Rolle des großen Bruders übernimmt um seine Allmachtsphantasien auszuleben. Terror lässt sich nicht mit totaler Überwachung bekämpfen und schon gar nicht indem man das Handy der Bundeskanzlerin überwacht. Im Falle der USA geh ich von gezieltem Einsatz aus um eine weltweite Überwachung auszubauen. Wo soll uns das nur hinbringen? In Zeiten der totalen Vernetzung, in der bald nicht nur Computer sondern vlt auch schon Menschen immer und überall im Internet sein werden, wird die Handhabe des Datenschutzes immer wichtiger. Die Regierung wie auch der Endnutzer ist hierbei gefragt zu handeln, die Regierung indem sie klare Richtlinien aufstellt wer was zu schützen hat und der Verbraucher indem er sich nicht freiwillig zum gläsernen Menschen macht.


    Aber wie seht ihr das denn eigentlich? Alles wirklich nur um Anschläge zu verhindern? Oder ein gezielter Angriff gegen Europa?
    Ok ich weiß das Thema ist nicht das aktuellste aber gerade so zum Jahresende doch schon mal wert darüber zu resümieren. Lasst eure Meinung doch mal unter diesem Beitrag hier freien lauf. Achja und denkt doch auch mal über eure eigenen Daten so nach. :winking_face:

    Folgendes was mir heute im TS gesagt wurde, zur Situation: Emp und ich waren in einem userchannel zum Starbound spielen, ein bekannter von Emp war auch im Channel der so etwa folgendes sagte:


    Als ich als Neuer auf LM jointe schrieb mir Hannes bereits: Such dir lieber nen anderen Server.


    Ich glaub das Thema kam auf als der Bann zu sprechen kam^^ Denk mal das zeigt wie sehr sich Hannes gebessert hat :winking_face:


    Hau ich habe gesprochen

    Frohe Weihnachten *Hier Name einfügen* wünscht dir dein Weihnachts-Pac-Man


    (dieser individuelle Weihnachtsgruß von Pac Man kostet 2000 Mark, das Geld wurde ihnen nach dem Lesen bereits abgezogen)


    Und feiert schön im Kreis der Familie, denkt dran Komerz is nicht alles :winking_face:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Einfach ma anschauen, is nich von mir das Video aber es zeigt deutlich wie mans schafft ne Halbkugel bzw Kuppel zu bauen, das ganze gedanklich umdrehen und unten dran bauen und du hast ne Kugel :winking_face:


    Edit: Sorry hab das mit den Keine Videos erst jetzt gelesen ich schau mal ob ich paar Bilder finde

    Oh lol lustiger Thread komisch das der erst im Dezember gemacht wurde und nicht zur Wahl damals^^


    Da ich gerade keine Lust/Zeit/Muse habe ein Plakat oder Flyer zu machen aber dennoch ernst auf diese Fragestellung eingehen möchte, habe ich mir schon folgendes ausgedacht:


    Erstmal, ja ich habe schon ernsthaft damit gespielt eine Partei zu gründen, welche sich so etwa Mitte Links im Parteienspektrum einordnen lassen würde.
    Wichtig dabei zu sagen wäre das es sich hierbei vorallem um junge Leute handeln würde, daher wäre das Motto der Partei eher - Politik verstehen, Politik lernen, Politik machen.


    Aber zum Aufbau: Meine Partei bestünde wohl in erster Linie aus Studenten oder jungen Leuten die frisch ins Berufsleben kommen, daher auch der Name: Partei Junges Deutschland (PJD) hoffe das stößt nicht an irgendwelche Ecken an, da muss man ja immer vorsichtig sein^^


    Ziele und Leitlinien der Partei stehen in erster Linie bei vorrangig sozialen Zielen wie:


    Freie und bessere Bildung - Lernen muss in übersichtlichen Klassenverbänden statt finden. Eine Klasse aus 30 bis 40 Schülern mag vlt Lehrkräfte sparen, aber die Qualität der Lehre beeinträchtigen. Kleinere Klassen fördern Individuellere Bildung und auch die Zeit sich Problemfällen besser zu widmen.


    Sozialstaat, ja Bitte! - Der Abbau der Sozialleistungen der vergangen Jahre führte zu einer Altersarmut wie schon lange nicht mehr, 40 oder 45 Jahre Arbeit sollen sich wieder lohnen. Es wird Zeit das sich die Gesellschaft auch um seine ältesten Mitglieder verdient macht. Aber auch nicht mehr erwerbsfähige oder Arbeitssuchende müssen die Chance erhalten können wieder Wettbewerbsfähig zu werden um nicht mit 40 schon zum alten Eisen zu gehören.


    Ausbeute von Leiharbeitern verhindern - In vielen Berufsfeldern gehört Leiharbeit zu den gängigen Erwerbsformen und das wäre auch gut so wenn nicht die Arbeiter drunter leiden müssten. Viel zu wenig für viel zu viel Arbeit lautet hier das Motto, ebendso bei vielen Praktikanten und unterm Strich bleibt nichts. Faire Bedingungen auch hier vorallem auch für ältere Berufswiedereinsteiger, die oft keine Chance mehr erhalten.


    Schluss mit Vorratsdatenspeicherung. - So groß die Angst vor Terror auch sei, rechtfertigt es keinen Generalverdacht. Einschlägige Netzwerke rechter wie linker oder religiöser Terrorzellen gehören verfassungsrechtlich überwacht, doch den Großteil der Bevölkerung deshalb mit zu überwachen ist totalitäre Machtausübung. Wir sagen Nein - sowohl zur eigenen, als auch uzr amerikanischen Ausspähaktion der Bevölkerung.


    Demokratie schafft Brücken - Jährlich kommen mehrere tausend Flüchtlinge in unser Land und suchen um Asyl. Dieses Jahr waren die Flüchtlingswellen aufgrund des Syrien Konflikts besonders drastisch. Doch im europäischen Vergleich belegt Deutschland nur das hintere Mittelfeld, was die gestellten Asylanträge betrifft. Es ist jedoch nicht die Zahl der gestellten oder angenommen Anträge, an denen wir arbeiten müssen. Sondern den Umgang mit den Menschen. Als führende Industrienation Europas und als Demokratie, welche auf Menschen und Bürgerrechte gebaut ist, ist es unsere Pflicht für Verständnis zu sorgen und Hilfe anzubieten, weil jeder Mensch auf dieser Erde das Recht hat in Frieden zu leben. Wir machen es uns zur Aufgabe den Dialog zwischen Asylsuchenden und Bevölkerung zu suchen, damit fremdenfeinliche Polemik und rechtsnationale Hetze ein Ende finden.


    Demokratie schützen - Der Schutz unserer Demokratie ist genau so wichtig wie für deren Ausbau zu sorgen. Mehr Transparenz auf der einen Seite und Schutz vor Zerschlagung auf der anderen. Das Verbot einzelner Parteien welche nachweislich Verfassungswiedrig handeln oder Verfassungswiedrige Inhalte zum Ziel haben, ist in unseren Augen drastisch, aber legitim. Nicht allein der Staat sollte seine Handlungen offen zeigen sondern auch die Parteien. Dafür liegt der erste Schritt bei uns selbst.


    Umweltbewustsein stärken - Die totale Energiewende ist der erste schritt in die neue Unabhängigkeit, die Unabhängikeit von fosilen Brennstoffen. Diesem Beispiel folgend setzen wir uns nachhaltig für die Belange der Umwelt im Innland wie im internationalen Ausland ein. Denn Umweltschutz funktioniert nur gemeinsam. Damit eine saubere Umwelt nicht länger der Luxus einiger weniger Nationen bleibt und unseren Kindern und Kindeskindern überliefert wird.


    Die Jugend von heute - die Politiker von morgen.


    Danke für das aufmerksame lesen.^^

    Joa bin da wer noch?


    Naja vlt sollt ich ein paar Worte zur Person verlieren oder? Nö! Ich lass euch einfach mal was schreiben das wäre doch lustiger.


    Schreibt doch ruhig mal meinen Rückkehr Thread oder so voll^^ wäre mal lustig das anzusehen.^^


    Vlt noch kurz zu mir, ich bin der Pac und ich war weg. xD Wer ein paar Erinnerungen an mich zu verlieren hat der möge sie doch hier zum Besten geben.


    Leider bin ich derzeit noch recht krank weshalb ich auch mehr so halb da bin aber ich geb mir Mühe wenn ihr was braucht oder so sagts ruhig.

    So liebe Comunity,


    da ihr ja bereits fleißig beim letzten Wettbewerb mitgemacht habt, kommt nun passend zur Games Com diese Woche ein neuer Wettbewerb raus.

    Lets get Real - lautet das Motto dieses Mal.


    Was wir uns darunter vorstellen? Nun macht doch mal ein Foto von euch selbst, aber natürlich in nem coolen Cosplay. Wen oder was ihr dabei cosplayed ist dabei euch selbst überlassen. Sei es euer eigener Minecraft Charakter oder ein Spielheld aus anderen Spielen, es zählen die coolsten und witzigsten Bilder. Also lasst eurer Krativität freien Lauf und knipst ein paar coole Bilder für uns.


    Wollt ihr noch einen drauf legen? Dann macht zusätzlich noch ein kleines Video für unseren Lets Mine Channel. Dieses sollte maximal 30 Sekunden lang sein und Lets Mine in einem witzigen Clip bewerben.



    Wenn ihr wieder mitmacht, könnt ihr erneut viele Preise gewinnen.


    Für den ersten Platz gibt es ein kostenloses Grundstück in einer der Städte: Babelsburg, Villecity oder Nature City zu gewinnen
    Der zweite Platz gewinnt ein kleines Grundstück in Taviana.
    Der dritte Platz erhält eine wertvolle Kampfausrüstung.
    Die Plätze 4 und 5 erhalten ein Mining Set mit Dia Werkzeugen.
    Und die Plätze 6 bis 10 erhalten jeweils ein paar Trostpreise.


    Es ist also für alle was dabei und der Gewinner der Video Einsendungen, erhält ein kleines Games Com Goody (vorrausgesetzt ich kriege auch welche^^)


    Also macht fleißig mit und zeigt uns eure ausgefallenen Cosplays :winking_face:


    Einsendeschluss ist der 30. September


    PS: Die Bewertung erfolgt, wie letztes mal, durch eine unabhängige Jury.

    Ok Da ja nun erstmal Games Com ansteht, heißt es noch etwas Geduld mit dem Bau, aber wer noch spenden möchte: http://map.board.letsmine.eu/#/172/64/-316/max/0/0


    Dort könnt ihr Spenden für das Theater einwerfen, generell sind alle Spenden gern gesehen aber bevorzugt Baumaterialien, wie Steine, Holz, Marmor und und und^^


    Wenn wir wieder da sind wird ein bauteam zusammen gestellt, das Theater gebaut und bis dahin könnt ihr auch Ideen hier runter posten wie das Theater aussehen könnte. Bitte beachtet einen urbanen und nicht all zu antiken Stil, es sollte schon in die Umgebung passen. :winking_face: Und ganz wichtig, es sollte ein geschlossenes Theater sein, weil es ja immer wieder Leute gibt, die da rein springen oder irgendwie stören wollen.


    Also ich freu mich schon auf das bevorstehende Projekt^^